Fortbildungen 2023
Gamification und Game-based Learning im Chemieunterricht
Wichtige Prinzipien zur Umsetzung von gamifiziertem Lernen sowie einige Werkzeuge, mit denen das gelingen kann.
Nachweisreaktionen (neuer Kernlehrplan Chemie S II)
Zu verschiedenen Ionen und funktionellen Gruppen werden Nachweisreaktionen erprobt. - NUR NOCH PLÄTZE AUF DER WARTELISTE
Moderne Werkstoffe aus Makromolekülen
Kontexte, Unterrichtsmaterialien und Versuche zum Thema „Werkstoffe“ werden vorgestellt.
Schwergewicht auf‘s Gleichgewicht
Experimente zum chemischen Gleichgewicht
Experimentieren in der Advents- und Weihnachtszeit
24 Experimente für den kompetenzorientierten Einsatz im Chemieunterricht
Was tun, wenn man sauer ist?
Chancen der Digitalisierung beim Inhaltsfeld „Säuren und Basen“
Versteckte Zucker
Eine biochemische Unterrichtseinheit in Theorie und Praxis zum Thema Ernährung und Physiologie für die Sek I und II
Leckeres Obst – Chemie und Biologie des Apfels
Inhaltsstoffe wie Zucker, Säuren, ect. werden in Bezug auf ihre biochemische und physiologische Relevanz erläutert und experimentell nachgewiesen.
Echt fettig/Naturstoffe
Von Schoko, Pommes, Butter & Co zu Superfood, Heilmitteln & Giftstoffen.