„High Proteins“ unter der Lupe
- Fortbildung 2025
Protein statt Fett, so lautet aktuell ein Werbeslogan. Was dahintersteckt, wird in dieser Fortbildung näher betrachtet.
In der Reihe „Ernährung“ wird jetzt der Schwerpunkt „Proteine“ vorgestellt. Eigenschaften von Aminosäuren, Peptiden und Proteinen, Strukturen, chemisches und physikalisches Verhalten, Trennung und Nachweis von Aminosäuren und Proteinen sollen als Grundlagen wiederholt werden zum Verständnis der biochemischen Funktionsweisen im Körper und allen Lebensvorgängen. Hieraus lässt sich die Bedeutung der Protein-Aufnahme durch eine ausgewogene Ernährung ableiten. Es werden Aspekte des High Protein-Hypes vorgestellt sowie vegetarische und vegane Ernährungsweisen diskutiert.
Der Workshop gliedert sich in zwei Teile, auf den theoretischen Vortrag folgt ein Experimentalteil mit ausgewählten einfach durchzuführenden Experimenten für den Unterricht in der Sek I und II.
Veranstalter: Dr. Christa Jansen, MINT Beratung Schule & Beruf, Friesenheim b. Mainz
Vorkenntnisse: Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II
Anmeldeschluss: 26.06.2025