Umweltbelastung und Gesundheitsgefährdung – Kleine Ursache, große Wirkung?!
- Fortbildung 2025
Feinstaub ist immer wieder in aller Munde – im wahrsten Sinne des Wortes. Und nicht nur im Mund, sondern auch in der Lunge und in den Lungenbläschen. Wie sind das gesundheitliche Risiko, die Vorgaben und Empfehlungen einzuschätzen? Wie lässt sich dieses gesundheitsrelevante Thema im Chemieunterricht aufgreifen? Welche Experimente und Messungen können Schüler:innen durchführen?
Im Workshop erleben die Teilnehmer:innen einen erprobten Unterrichtsgang für Schüler:innen. Sie bauen und programmieren eigene Messgeräte, führen Modellexperimente durch und erkunden ihre Umgebung. Gemeinsam diskutieren wir die Umsetzung im Regel- und Projektunterricht in Anknüpfung an Stoffe und Stoffeigenschaften, chemische Reaktionen und organische Chemie.
Die Teilnehmer:innen nehmen aus dem Workshop einen selbst erlebten Unterrichtsgang inklusive benötigtem Material (Verlaufsplan, Skript, Gefährdungsbeurteilung) mit und erhalten verschiedene Ideen zur Weiterentwicklung im eigenen Unterrichtskontext.
Veranstalter: Dr. Christian Georg Strippel, Ruhr-Universität Bochum
Vorkenntnisse: Es sind keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe: Chemielehrer:innen der Sekundarstufe I und II
Anmeldeschluss: 26.03.2025